Der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) ist die nationale Organisation der Getreide-, Ölsaaten- und Eiweissproduzenten. Der Verband vertritt die Interessen der Produzenten, unterstützt den einheimischen Ackerbau und eine auf die Marktnachfrage ausgerichtete Produktion, fördert die Qualität sowie den Absatz für Ackerfrüchte.

Aktuelles

31. März 2025

Produktionspool Ölsaaten: Anmeldung für die Verarbeitung von Ölsaaten der Ernte 2026

Am Produktionspool können Verarbeiter von Schweizer Ölsaaten (Raps, Sonnenblumen und Futtersoja) teilnehmen, wie z. B. Ölmühlen oder Futtermittelhersteller. Die Ausschreibung der Anbauverträge für die Produzenten erfolgt im Mai, sobald die Mengen bekannt sind, welche in der Schweiz verarbeitet werden können.   Der Produktionspool hat zum Ziel, die Selbstversorgung der Schweiz […]
21. März 2025

Marktbericht März 2025

Hier finden Sie den Marktbericht März 2025 zu den Themen: Internationale Getreidepreise, Richtpreise Futtergetreide sowie Agrarpolitik 2030.
3. Februar 2025

IMIR-Mitgliederversammlung und Informationstagung vom 25.02.2025

An der IMIR-Informationstagung in Emmendingen (D) werden die Teilnehmer von renommierten Fachspezialisten über aktuelle Themen und die neusten Erkenntnisse im Maisanbau informiert. Es erwarten Sie nebst guten Vorträgen auch interessante Diskussionen.
14. November 2024

Delegiertenversammlung SGPV 2024: Die Produzenten stehen vor grossen Herausforderungen

Mehr als 140 Delegierte und Gäste besuchten die 38. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes (SGPV) am 12. November 2024 in Kerzers. Im statutarischen Teil wurde die Bilanz einer katastrophalen Ernte 2024 gezogen, trotz einer Erhöhung der Richtpreise. Die Beiträge auf die Ernte 2025 werden gesenkt. Blaise Perrey von Proviande berichtete über […]
1. Oktober 2024

Marktbericht Oktober 2024

Hier finden Sie den Marktbericht Oktober 2024 zu den Themen: Ölsaaten, Märkte International und Ergebnisse der Umfrage.